Unser StubenHocker ist nominiert für den Bundespreis Ecodesign.
"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Wettbewerbsbeitrag „StubenHocker“ das Expertengremium überzeugt hat und zur Jurysitzung am 21. September 2020 im Metropolenhaus in Berlin zugelassen ist".
    Entwurf
Das elegant ausgestellte Bein verunsichert - kann er belastet werden? Herumgedreht erkennt man das aussteifende Dreieck. Jetzt ausprobieren - sitzen | besteigen | herumtragen.
    Konstruktion
Der Massivholzhocker besteht aus zwei Holzarten. Zwei Brücken werden durch kontrastfarbene Zwischenhölzer miteinander verbunden, in der Aufsicht verbleibt eine Lücke als Griffschlitz. Das ausgestellte Bein und die Dreiecksverbindung an dieser Seite geben dem Hocker große statische Stabilität. Mit rechts oder links ausgestelltem Bein. Ein Hocker in Bewegung.
Wir stellen immer eine Kleinserie her und haben ihn in verschiedenen Holzarten vorrätig
Maße : Breite 40 cm | Tiefe 30 cm | Höhe 45 cm
Preis € 560,00

Werkstatt Öffnungszeiten
    Montag – Freitag
    10.00 - 16.00 Uhr
    Samstag
    Nach Vereinbarung
Da wir im Moment viel unterwegs sind bitten wir Sie doch kurz vorher anzurufen, damit Sie sich nicht umsonst auf den Weg machen.
Adresse:
    Koblenzer Straße 15
    50968 Köln
    0221 | 546 22 18
    werkstatt@stadtwaldholz.de
    Unser Projekt
Bois Vite unser schnelles Holzlastenrad aus witterungsbeständiger Robinie. Mit der Velowerft in Bonn haben wir Lastenräder aus Kölner Holz gebaut. Zur Projektseite...